Hier gibt‘s Stein und Obst
- Veröffentlicht am
Aus aktuellem Anlass haben wir in unserer Umfrage Bewässerung als Thema gewählt – und einen Nerv getroffen. Die Antworten beschreiben eine stark gestiegene Nachfrage. Etliche Teilnehmer sehen die Regenwassernutzung kritisch; und auch die „smarten" Lösungen setzen sich nicht so durch, wie mancher Hersteller verkündet. Gern empfehle ich Ihnen, die ungekürzten Zuschriften auf dega-galabau.de, Webcode dega4864, zu lesen.
In unserem Schwerpunkt befassen wir uns mit Naturstein, diesmal speziell mit Sandsteinen aus Süddeutschland. Sie bieten eine großartige Vielfalt an Farben, Strukturen und Verwendungsmöglichkeiten. Und wer mehr als nur 0815-Steine kaufen und anspruchsvollere Projekte realisieren möchte, der kann auf Unterstützung durch die deutschen Natursteinbrüche und -werke zählen. Welchen Service sie bieten, erfahren Sie in diesem Heft.
Für diejenigen, die die Messe demopark nicht besuchen konnten, haben wir unsere Entdeckungen – abseits der Medaillenträger – zusammengestellt. Teil 2 folgt dann im September.
Was wäre ein Sommer ohne frische Früchtchen! Neben den Kultursorten gibt es jede Menge Wildobst, das man Kunden empfehlen kann (im Bild: Sanddorn). Es ist immer wieder lustig, ahnungslose Passanten zu verblüffen, wenn man sich Felsenbirnen oder Kornelkirschen in den Mund steckt! Tolle Wildobstgehölze (von denen es auch großfrüchtige Sorten gibt) finden Sie in dieser Ausgabe.
Viel Sommergenuss und rettenden Regen wünscht Ihnen
Claudia von Freyberg
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.