Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Friedhofsgärtnerei Reimer, Schwalmtal

Die Produktion als zweites Standbein

Neu im Sortiment: Teucrium chamaedrys, der Edel-Gamander

Dienstleister und Produzent zu sein schließt sich nicht aus. Das beweist das Beispiel der Friedhofsgärtnerei Reimer. Ein Familienbetrieb, der sich auf die Produktion von Bodendeckern und Sukkulenten spezialisiert hat, ohne dafür einen großen technischen Aufwand betreiben zu müssen.

Veröffentlicht am
Euonymus ’Harlekin’ – die hellen Spitzen vergrünen im Alter leicht
Euonymus ’Harlekin’ – die hellen Spitzen vergrünen im Alter leicht
Wie alle Produzenten ist das Ehepaar Reimer auch ständig auf der Suche nach Neuem. Viele Friedhöfe am Niederrhein sind bereits Buchsbaum-freie-Zonen – händeringend suchen die Betriebe nach anderen Möglichkeiten zur Bepflanzung. „Für mich ist das eine sehr gute Alternative zum Buchsbaum“, erklärt Karl-Heinz Reimer und präsentiert mit Teucrium chamaedrys eine Pflanze, die früher schon einmal als Bodendecker verwendet wurde. Der Edel-Gamander ist ein Halbstrauch, der über schönes mittelgrünes und leicht glänzendes Laub verfügt. Außer im tiefen Schatten wächst er nach Erfahrung der Reimers in jeder Lage und verträgt auch Trockenheit. Eine Partie aus Schwalmtal steht auf einem Mustergrab bei der Landesgartenschau in Bingen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate