Den richtigen Fokus setzen
- Veröffentlicht am
Trotzdem ist die Kamera mein stetiger Begleiter – nur, dass ich diejenige bin, die den Finger auf dem Auslöser hat. Begonnen hat das, als ich mit 14 Jahren meine erste Digitalkamera bekam. Das ist zugegebenermaßen eine Weile her und die Kamera von damals ist längst im Ruhestand. Ihre Nachfolgerin aber trage ich mit mir wie andere Frauen die Handtasche: immer griffbereit, wenn sie gebraucht wird.
Wieso ich Ihnen das erzähle? Weil Bilder wichtig sind. Für Sie, für Ihre Kunden. Sie wollen Ihre Kunden begeistern? Ein detaillierter Ausführungsplan und ein ausführliches Leistungsverzeichnis helfen da eher selten, wenn besagter Kunde nicht gerade Bauingenieur ist. Vermitteln Sie Ihr Können aber durch Bilder, können Sie Begeisterung wecken – und begreiflich machen, dass auch Pflege nötig ist, um dieses Bild zu erhalten.
Pflege ist ein wachsendes Segment unserer Branche. Viele Unternehmen richten inzwischen eigene Abteilungen ein, um den Kundenwünschen in der Gartenpflege gerecht zu werden. Einen Eindruck dieses Geschäftsfeldes vermittelt Ihnen Susanne Wannags ab Seite 20. Und wie eine standort-gerechte und damit pflegearme Bepflanzung richtig angelegt wird, darüber berichtet Stephan Aeschlimann Yelin ab Seite 60.
Und nicht vergessen: Bilder machen! Der nächste Kunde dankt es Ihnen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.