Corona-Krise: Hilfreiche Links für die grüne Branche
Täglich gibt es neue Informationen zum Corona-Virus und zu Maßnahmen, die in Deutschland und den Bundesländern getroffen werden. Wir haben hier die wichtigsten Informationen und Adressen für Blumengeschäfte und freiberuflich tätige Floristen zusammengestellt - ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
- Veröffentlicht am

Aktuelle und geltende Informationen zum Corona-Virus
Robert-Koch-Institut:
Bundesregierung:
Bund-Länder-Beschluss vom 22.03.2020
Eine aktuelle Übersicht der World Health Organization/ WHO zur Ausbreitung des Virus können Sie hier einsehen:
Situation der Coronavirus-Krankheit (COVID-19)
Corona-Krise: Aktuelle Infos und Hilfe für Unternehmen
Eckpunkte „Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbständige“
Infos zu Krediten der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
KfW-Sonderprogramm für kleine Unternehmen
Bundesfinanzministerium - FAQ zum Corona-Hilfsprogramm
Bundeswirtschaftsministerium - Informationen und Unterstützung für Unternehmen
Förderdatenbank nutzen - Corona-Hilfe (Hinweis: Corona ins Suchfeld eingeben oder Direktlink nutzen)
Arbeitsrechtliche Auswirkungen
Hilfsprogramme für Unternehmen in den Bundesländern
Bayern:
Soforthilfe Corona (Wirtschaftsministerium)
Der Verband der bayerischen Wirtschaft (vbw) erklärt das Kurzarbeitergeld
Viele hilfreiche Informationen gibt es auf den Webseiten der Stadt Nürnberg. Dort sind auch landesweite Adressen und Telefonnummern zu finden:
Baden-Württemberg
Berlin
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Bremen
Brandenburg
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Hamburg
Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation
Hessen
Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Mecklenburg-Vorpommern:
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Telefonhotline für Unternehmen: 0385/588 55 88 (werktags von 8 bis 20 Uhr)
Niedersachsen:
Infos und Beratung für Unternehmen des Landes Niedersachsen
Landesbürgschaften
Niedersächsische Förderbank NBank
Nordrhein-Westfalen
Der FDF-Landesverband bietet auf seiner Homepage ständig aktualisierte Informationen
Rheinland-Pfalz
Landesregierung Rheinland-Pfalz
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz
Saarland
Hotline Wirtschaftsministerium von 9 bis 18 Uhr
Telefon: 0681/501-44 33 oder per Mail: corona@wirtschaft.saarland.de
Sachsen
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Beratung durch Sächsische Aufbaubank – Förderbank (SAB)
Telefon: 0351/49 10-1100
Sachsen-Anhalt
Land Sachsen-Anhalt
Corona-Hotline für Unternehmer: 0391/567 47 50 (werktags zwischen 8.30 und 16 Uhr)
Schleswig-Holstein
Hotline für Hausbanken und Unternehmen:
Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein: 0431/ 5938-133
Investitionsbank Schleswig-Holstein: 0431/99 05-33 30
Quelle: www.verkehrsrundschau.de
Thüringen
Soforthilfen des Finanzministeriums
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.