Liebe Leserin, lieber Leser,
- Veröffentlicht am
Aber auch die inneren Werte zählen, heißt es immer. Bei uns trifft das zu. Denn das Layout ist, um es botanisch zu sagen, der neue Phänotyp eines Organismus mit stabiler DNA. Das heißt, wir bleiben unseren Werten treu und passen uns gleichzeitig an die digitaler werdende Umwelt an. Wir verknüpfen das gedruckte Heft noch stärker mit Online-Inhalten, damit Sie mehr Informationen erhalten und sich zum Beispiel Arbeitsweisen besser vorstellen können. In diesem Heft gibt es 85 Schnittstellen zu Videos, Tondateien, Webseiten oder zum Herunterladen von Publikationen – erreichbar durch Webcodes oder QR-Codes, die man mit dem Smartphone (das fast jeder bei sich hat) scannen kann. Mehr dazu erläutert DEGA-Redaktionsleiter Tjards Wendebourg ab Seite 6.
Neben dem Top-Thema „Frauen im GaLaBau" (S. 28) starten wir zwei neue Serien für die Ausbildung in Betrieben und für das Lernen in der Berufsschule (aber nicht nur dort; ab S. 56).
Wir wünschen Ihnen viel Lesevergnügen und für das neue Jahr Gesundheit, Energie, Optimismus und Humor!
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.