Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Editorial | Claudia von Freyberg

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie dieses Heft in den Händen halten, hat sich die Pandemiekurve hoffentlich noch mehr nach unten bewegt und die Beschränkungen sind weiter gelockert. Der GaLaBau hat zwar glücklicherweise kaum unter der Situation gelitten – dafür limitieren andere Faktoren das unbeschwerte Arbeiten: der Mangel und der Preisanstieg bei Baumaterial sowie, und da sag‘ ich nichts Neues, die fehlenden Fachkräfte. Es gibt etliche Betriebe, die dennoch nicht klagen und eigene Wege gehen. Einen von ihnen stellen wir wieder im Porträt vor.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Auch wenn der Mai kühl und nass war und er nach der Bauernregel „Scheun‘ und Fass füllt" – wir gehen auf die heiße Jahreszeit zu. Und damit steigt der Bedarf an Wasser, sowohl zur Versorgung der Pflanzen, als auch zur Erfrischung für uns Menschen. Beides sind Themen in unserem Heft: Wir beleuchten die Möglichkeiten der Bewässerung von Bäumen, Stauden- und Gehölzpflanzungen, und wir befassen uns mit Pools, ihren Einfassungen und den damit verbundenen Schadensquellen.

Was wäre ein Pool aber ohne einen vitalen Garten drumherum? Am besten mit schönen Pflanzen, die Hitze und Trockenheit gut vertragen – auch die haben wir im Angebot!

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und gute Geschäfte! Ihre

 

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren