Liebe Leserin, lieber Leser,
- Veröffentlicht am
Eine Besonderheit in diesem Heft ist unsere „Kleine Sensenschule". Das Sensen erlebt gerade eine Renaissance, denn es ist eine der naturschonendsten Mähmethoden. Das Gerät hält – in Schuss gehalten – ewig und ist emissionsfrei. Zudem eignet es sich für kleine, verwinkelte Flächen, bei denen es sich kaum lohnt, den Rasenmäher auszupacken. Richtig sensen will gelernt sein, aber dafür gibt es inzwischen Kurse. Hier wird auch vermittelt, wie man eine Sense richtig einstellt, schärft und transportiert. Sie können bei uns mithilfe Ihres Smartphones die Videos zu den einzelnen Arbeitsschritten anschauen. Vielleicht werden Sie ja auch noch zum „Sensenmann" oder zur „Sensenfrau" ;-).
Viel Lese- und Schauvergnügen wünscht Ihnen Ihre
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.