Das Pinneberger Baumschulland zeigte seine Stärken
347 registrierte Fachbesucher aus den Bereichen Baumschulen, GaLaBau, Planer und Kommunen nahmen an der Sommer-FLORUM am 1. und 2. September im Gartenbauzentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein in Ellerhoop teil. Ihnen wurde Vieles geboten: ein Fachvortragsprogramm und ein Fachsymposium, 43 Aussteller und ein „Grünes Schaufenster Schleswig-Holstein“ auf dem Ausstellungsgelände sowie die Einladung von 45 regionalen Baumschulen, die ihre Türen eine Woche für Fachbesucher geöffnet hatten.
- Veröffentlicht am
Aussteller und Fachbesucher mussten sich gemäß geltender Corona-Bestimmungen und Hygienekonzept einer 3-G-Kontrolle (geimpft, genesen, getestet) unterziehen, im Innenbereich galt Maskenpflicht. Einige Besucher mussten abgewiesen werden. „Corona hat uns Besucher gekostet, die Besucheranzahl liegt unter unseren Erwartungen. Dennoch sind die anwesenden Fachbesucher voll auf ihre Kosten gekommen. Für den Ausstellungsbereich und die Fachvorträge gab es viel Lob. Das Pinneberger Baumschulland hat seine Stärken gezeigt“, bilanziert Dr. Frank Schoppa, Geschäftsführer des Landesverbandes Schleswig-Holstein im Bund deutscher Baumschulen (BdB ) e.V., und schaut zugleich voraus: „Nun freuen wir uns auf unsere Winter-FLORUM am 3./4. November 2021, zu der wir den gärtnerischen Facheinzelhandel, Gartencenter und Systemhandel nach Ellerhoop einladen.“ Ein zweitägiges Fachvortragsprogramm mit spannenden Themen für den Facheinzelhandel, rund 25 Aussteller in den Gewächshäusern des Ellerhooper Gartenbauzentrum sowie begleitende Wintermessen der Aussteller bieten Anreiz zum Fachbesuch in Ellerhoop.
Alle Infos unter https://www.florum.sh/
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.