Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Editorial | Julia Schenkenberger

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Sie diese Ausgabe aufschlagen, sind Sie schon schlauer als ich. Während ich nämlich noch Trielle nachwirken lasse und Wahlprognosen verfolge, kennen Sie schon die Sieger und Verlierer der Bundestagswahl. Noch offen sein dürfte aber die Frage, wer der oder die nächste Kanzler/Kanzlerin wird – ein Beispiel dafür, wie zäh Politik mitunter sein kann.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Julia Schenkenberger | jschenkenberger@ulmer.de
Julia Schenkenberger | jschenkenberger@ulmer.de Martin Staffler
Artikel teilen:

Wie unbürokratisch dagegen unsere Branche ist, haben viele von Ihnen seit Juli unter Beweis gestellt. Als die Flüsse in NRW und Rheinland-Pfalz über die Ufer traten und nichts als Zerstörung hinterließen, fackelten Sie nicht lange und packten mit an. Sie haben das Gemeinwohl über Ihre eigenen Interessen gestellt. Ihr Einsatz nötigt uns den größten Respekt ab! Ab Seite 18 schenkt uns Susanne Wannags einen kleinen Einblick in großes Engagement.

Das Gemeinwohl im Fokus – das ist vielen in unserer Branche gemein. Deutlich wurde das auch bei den Vorträgen auf dem BGL-Bundeskongress in Erfurt. Flache Hierarchien und Wertschätzung des Teams sind Werte, die Stephan Böhm und Hartmut Bremer von Blattwerk dort präsentierten. Auch unser Porträtbetrieb ab Seite22 reiht sich hier ein: Michael Keller von Jäger Garten- und Landschaftsbau ist ein Kopf, der keiner sein will. Sein Motto: Das Team zählt!

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren