Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Privatgarten

Diese Gehölze trotzen dem Klimawandel

In DEGA GALABAU 4/2022 stellte Dr. Philipp Schönfeld Gartengehölze vor, die auch trockenere Sommer problemlos überstehen. Hier finden Sie seine Übersicht auch als Tabelle (pdf unten).

In DEGA 11/2022 folgte der zweite Teil zu geeigneten Hausbäumen. Das pdf dazu finden Sie ebenfalls unten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Clerodendron trichotomum var. fargesii ist südlich der Alpenkette oft in Gärten zu sehen. In vi9elen Regionen funktioniert er aber mittlerweile auch in Mitteleuropa.
Clerodendron trichotomum var. fargesii ist südlich der Alpenkette oft in Gärten zu sehen. In vi9elen Regionen funktioniert er aber mittlerweile auch in Mitteleuropa.Dr. Philipp Schönfeld, Nürnberg
Artikel teilen:

Literatur

> P. Kiermeier (1995). Die Lebensbereiche der Gehölze. 3. Auflage, Verlagsgesellschaft Grün ist Leben

> Roloff u.a. (2008): Klimawandel und Gehölze. Bund deutscher Baumschulen (Hrsg.)

> Roloff, A. und Bärtels, A. (2014): Flora der Gehölze. 4. Auflage, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren