Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ausbildung

Die Essener Meisterschüler

Sechs Friedhofsgärtnerinnen und -gärtner, alle aus der Vollzeitschule, bestanden in diesem Jahr die Meisterprüfung. Nur einer der Kandidaten ist für den freien Markt zu haben, alle anderen sind bereits vergeben. Die meisten arbeiten zukünftig in den elterlichen Betrieben.

Veröffentlicht am
Kay Stockhaus wurde von der Stadt Lüneburg für die Weiterbildung freigestellt
Kay Stockhaus wurde von der Stadt Lüneburg für die Weiterbildung freigestellt
Andrea Wiese, Bochum, wird nach der Prüfung im elterlichen Betrieb arbeiten. Für das nächste Jahr hat sie allerdings noch einen längeren Aufenthalt in Schwerin geplant: Dort soll sie, so der derzeitige Stand, gemeinsam mit Thomas Dänhardt, Dorf Triwalk, den Beitrag der Friedhofsgärtner bei der BUGA betreuen. Doch erst einmal freut sich die Bochumerin über die bestandene Prüfung. Als „Meisterstück“ legte sie ein doppelstelliges Wahlgrab in halbschattiger Lage an. Da das zugeteilte Grab vor einer intensiven Abpflanzung liegt, entschied sich Wiese für eine ruhige Gestaltung mit Cotoneaster und Euonymus als Bodendecker, das Grab ist an der Kopfseite leicht modelliert, um mehr Tiefe in die Arbeit zu bringen. Auf dem Wechselbeet sollten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate