Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FGSV-Neuerscheinung

Empfehlungen zum Verkehrs- und Crowdmanagement für Veranstaltungen

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat die „Empfehlungen zum Verkehrs- und Crowdmanagement für Veranstaltungen - Vorgaben, Standards und Handlungsoptionen zur Berücksichtigung bei der Planung, bei Genehmigungsprozessen und bei der Durchführung von Veranstaltungen" (EVC) mit einer Ausgabe 2022 herausgegeben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Diese Empfehlungen als Ergebnis einer Arbeit von maßgeblichen Fachleuten enthalten Vorgaben, Standards und Handlungsoptionen zur Berücksichtigung bei der Planung, bei Genehmigungsprozessen und bei der Durchführung von Veranstaltungen, die in dieser Form bisher noch nicht vorlagen.

Das Verkehrs- und Crowdmanagement umfasst die Planung, die Genehmigung und den Betrieb der Anlagen und Angebote,

  • die zur Abwicklung von Personen- bzw. Verkehrsströmen,
  • auf der An- und Abreise zu und von den Publikumsflächen sowie
  • die Personenbewegungen und -ansammlungen auf Publikumsflächen einer Veranstaltung
  • im Regelbetrieb sowie bei Störfällen oder Gefährdungen
  • dienen.


Die FGSV empfiehlt, die neuen EVC sowohl bei allen Planungs- und Genehmigungsprozessen, bei denen Verkehrs- und Personenströme zu und von Veranstaltungen behandelt werden, als auch bei der Abwicklung und Beurteilung von Personenströmen im Verlauf von Veranstaltungen heranzuziehen. Dies können Verwaltungsakte für das Vorfeld der Veranstaltung sowie die Zeit während des Betriebes der Veranstaltung einschließlich der Zeit für An- und Abreise sein, um eine möglichst sichere, leistungsfähige und verträgliche Abwicklung des Verkehrs- und Personenaufkommens vorzubereiten. Über 100 Bilder und viele Beispiele illustrieren das Thema und das neue Regelwerk.

Im Mittelpunkt steht das Verkehrs- und Crowdmanagement als Aufgabe des Veranstalters sowie als öffentliche Aufgabe. Die Empfehlungen stellen anerkannte Regeln der Technik sowie den Stand der Technik zu verkehrlichen Planungsprozessen und zum Crowdmanagement bei Veranstaltungen dar und sie berücksichtigen die Aufgaben der Planung, Lenkung und Steuerung von an- und abreisenden sowie anwesenden Personen.

Es sind im Wesentlichen folgende Kriterien, die zu einer gelungenen Abwicklung der Verkehrs- und Personenbelastungen von Veranstaltungen beitragen können und in diesen Empfehlungen EVC Berücksichtigung finden: Sicherheit, öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verkehrsqualität und Komfort, Umweltverträglichkeit und Wahrung der Interessen der Allgemeinheit.

Weitere Informationen unter Bestellung unter https://www.fgsv-verlag.de/evc-druckausgabe

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren