Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz auf dem Friedhof (37)

Feuerbrand an Gehölzen

Veröffentlicht am
Die Triebe welken sehr schnell und sehen wie „verbrannt“ aus
Die Triebe welken sehr schnell und sehen wie „verbrannt“ aus
Schaderreger: Erwinia amylovora Schadbild: Triebe oder ganze Zweige oder Büsche verdorren, oft sehr schnell, und wirken wie „verbrannt“. Befallene Blüten und Blätter verfärben sich braun und vertrocknen, die grüne Rinde junger Zweige ist stellenweise verfärbt. Erkrankte, unverholzte Triebe krümmen sich nach unten. Wasserleitungsbahnen werden unterbrochen. Blätter bleiben noch nach dem Laubfall an den befallenen Zweigen hängen. An feuchtwarmen Tagen tritt gelblicher Schleim aus befallenen Pflanzenteilen aus. Das Bakterium dringt über die Blüten ein, oder durch Korkporen und Verletzungen an den jungen Trieben. Die Bakterienkrankheit tritt an Gehölzgattungen aus der Familie der Ro­saceae auf. Besonders an Cotoneaster bullatus, C....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate