Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz auf dem Friedhof (38)

Röhrenläuse an Fichten

Veröffentlicht am
Typisches Schadbild an Zuckerhut-Fichte im Frühjahr
Typisches Schadbild an Zuckerhut-Fichte im Frühjahr
Schädling: Fichtenröhrenlaus, Sitkalaus (Liosomaphis abietina) Schadbild: Nach milden Wintern verbräunen befallene Fichten-Arten charakteristisch von innen nach außen und von unten nach oben. Die Schädigung erfolgt zunächst langsam an den älteren Nadeln, dort entstehen gelbe Flecken und Bänder. Mit zunehmender Saugtätigkeit verfärben sie sich violett bis braun und fallen ab. Neu gebildete Nadeln werden verschont und bleiben am Zweig hängen, wodurch das typische Schadbild entsteht. Der Höhepunkt der Schäden ist oft im Mai erreicht. Im Sommer bricht die Massenvermehrung meist durch das Auftreten von Nützlingen wie Marienkäfer in der Regel zusammen. Dann sind zwar überall Schäden zu sehen, aber kaum noch Läuse zu finden. Prinzipiell werden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate