Liebe Leserin, lieber Leser,
unser Aprilheft zeigt, dass handwerkliches Können und exaktes Arbeiten elementar für unseren Beruf sind. Zum Glück kann man sich zunehmend maschinell unterstützen lassen, denn der technische Fortschritt macht viele Arbeiten leichter, die Ergebnisse genauer. Gerade körperlich schwere Tätigkeiten reduzieren sich deutlich. Übrigens ist das auch ein Argument gegenüber allen Unternehmern, die Frauen aufgrund ihrer Statur nicht einstellen wollen.
- Veröffentlicht am
Alles Können nützt wenig, wenn der Auftritt bei Kundin oder Kunde nicht passt. Schon der Ersttermin entscheidet darüber, ob der Auftrag erteilt wird und wie viel man den Auftraggebern als Dienstleister wert ist. Auch unbewusst senden wir Signale aus – über unser Auftreten samt Kleidung und Fahrzeug, unsere Art der Gesprächsführung, unsere Aufmerksamkeit. Was alles dazugehört und wie Sie die Wertschöpfung schon beim ersten Auftritt sichern können, verrät unsere Checkliste (S. 60).
Unser Porträt stellt dieses Mal ein besonderes Unternehmen vor – zu seinem 40-jährigen Bestehen: Immo Herbst aus Frankfurt am Main mit rund 300 Mitarbeitenden. Der Firmengründer vermittelt uns einen Eindruck von seiner Art der Betriebsführung und sein Erfolgsrezept.
Ich hoffe, Sie finden im hektischen Frühjahr Zeit zum Lesen – es lohnt sich! Ihre
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.