Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dünger und Substrate

Ende der Preisspirale nicht in Sicht

Dünger und ­Substrate sind erheblich teurer ­geworden. Die ­Düngerpreise ­stiegen sogar bis zu 300 %. Woran liegt diese Preis­steigerung? ­Müssen sich die Landschaftsgärtner auf weitere Erhöhungen einstellen? Wir haben bei den Herstellern nach­gefragt.



Veröffentlicht am
Landschaftsgärtner müssen sich an steigende Substratpreise gewöhnen – profezeien die Hersteller
Landschaftsgärtner müssen sich an steigende Substratpreise gewöhnen – profezeien die Hersteller
Die Preiserhöhungen, die es derzeit sowohl bei Düngern als auch bei Substraten gibt, haben verschiedene Ursachen, sagen Christina Heidemüller, Qualitätskontrolle und Entwicklung Erden, und Benjamin Boelte, Key Account Manager bei ASB Greenworld. Auch in vergangener Zeit gab es bei dem einen oder anderen Zuschlagstoff schon Preiserhöhungen, die konnte das Unternehmen jedoch noch abfangen. „Heute sind es zahlreiche Faktoren, die an den Preissteigerungen beteiligt sind, sodass wir diese an die Kunden weitergeben müssen“, erklärt Boelte. Problem: Rohstoffe sind nicht verfügbar Ein großes Problem ist die Rohstoffverfügbarkeit, meint Christina Heidemüller. Auf den Märkten in China und Indien gäbe es einen erhöhten Bedarf an...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate