Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Entwässerungsrinnen

Effektiv entwässern mit schickem Design

Starkregenereignisse beherrschen weiterhin das Thema Entwässerung. Die Gestaltung von befestigten Freiräumen jeder Art stellt Planer und Bauherren daher vor immer größere Herausforderungen. Viele Hersteller sind jedoch eine Idee voraus und haben auch für extreme Bedingungen Entwässerungssysteme entwickelt.
Veröffentlicht am
Hersteller
Bevor wir auf die einzelnen Hersteller eingehen, ein kurzer Blick auf die DIN EN 1433, die für alle Entwässerungsrinnen gleichermaßen gilt und in der Verkehrsflächen nach Belastungen eingeteilt werden: A 15: Verkehrsflächen für Fußgänger und Radfahrer B 125: Gehwege, Fußgängerzonen, Pkw-Parkplätze C 250: unbefahrene Seitenstreifen und Bordinnenbereiche. Für den GaLaBau sind vor allem diese drei Klassen relevant. Die Klassen D bis F gelten für Verkehrsflächen, die mit höheren Radlasten befahren werden. Das kann allerdings auch für Plätze zutreffen, auf denen zum Beispiel Veranstaltungen stattfinden sollen. Das muss bei der Planung der Entwässerung berücksichtigt werden. Ein wichtiger Punkt ist die Art des Untergrundes. Soll das Wasser...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate