Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umbau eines Chlorpools

Von chemisch zu biologisch

Mehr leben am Wasser und mehr Nachhaltigkeit: Davit Arican aus Moers hat einen Pool in einen Naturpool umgewandelt. Hier kommt die Geschichte.
Veröffentlicht am
So sieht es heute aus: Der Naturpool verfügt über einen größeren Schwimmbereich als der frühere Chlorpool.
So sieht es heute aus: Der Naturpool verfügt über einen größeren Schwimmbereich als der frühere Chlorpool.Davit Arican
Susanne Wannags, Kempten Der 6 × 3?m große Pool im Firmengarten von Davit Arican war seit seiner Fertigstellung vor rund vier Jahren eher dekorativ als nützlich. Der Pool war nicht beheizt, die Wasseraufbereitung mit Chlor nicht zeitgemäß. Was tun mit dem nur sporadisch genutzten Wasserbecken? Umbau zum Naturpool hieß die Lösung. Der biologisch gereinigte Naturpool ist nicht nur im Betrieb nachhaltiger als ein klassischer Swimmingpool, sondern in diesem Fall auch im Bau. „Wir haben weniger Erdbewegungen und bereits eine Wanne beziehungsweise saubere Wände“, sagt Arican. „Der Umbau ist also nicht so aufwendig, wie man vielleicht denkt.“ Baut man einen Naturpool komplett neu, unterscheidet er sich in Sachen Nachhaltigkeit kaum vom Bau eines...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate