Marktübersicht leichte Lieferwagen
Mini-Vans für die Stadt
Kompakte Lieferwagen sind flink, wendig und bieten erstaunlich viel Platz. Meist ergänzen sie die Transporter-Flotte im GaLaBau. Frank Hausmann hat sich auf dem Markt umgesehen, was es an neuen Lösungen für den Lieferverkehr im urbanen Raum gibt.
- Veröffentlicht am

Frank Hausmann, Berlin Der Einsatz(ort) entscheidet über die Hilfsmittel im GaLaBau. So sind leichte Lieferwagen nicht als klassische Lastenträger oder Maschinentransporter zur Baustelle unterwegs. Denn mit kaum mehr als 2,0 t Gesamtgewicht können die Pkw-ähnlichen Lieferwagen gerade einmal 1,0 t Nutzlast schultern. Dafür spielen sie im Stadtverkehr mit engen Zufahrten ihre Trümpfe aus: kompakt, wendig und günstig in Betrieb und Unterhalt. Bei Bedarf finden sie fast überall eine Parklücke. Darüber hinaus bietet die leichte Kavallerie ein oftmals erstaunlich gutes Platzangebot für Mitarbeiter, Material und Werkzeug. Ihr Frachtraum schluckt trotz der geringen Außenmaße recht viel Ladung – bis hin zu ein oder gar zwei Europaletten, die...