Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Niedersachsen-Bremen

Sieg für Klara Thöle und Hanna Kanzelmeier beim Landschaftsgärtner-Cup

Zum ersten Mal siegt ein Ladies-Team beim Landschaftsgärtner-Cup für Niedersachsen & Bremen Ende April 2024 im Park der Gärten: Klara Thöle von Gartenwerk Dukat und Hanna Kanzelmeier von GaLaBau Kreye sind im Bundescup-Fieber.

von Redaktion/VGL Niedersachsen-Bremen erschienen am 09.08.2024
Die Siegerinnen des Landschaftsgärtner-Cups 2024: Hanna Kanzelmeier (links) von Garten- und Landschaftsbau Kreye GmbH & Co. KG (Ganderkesee) und Klara Thöle von GartenWerk Dukat GmbH & Co. KG (Belm) fahren im September zum Bundesentscheid auf der GaLaBau-Messe in Nürnberg. | © Karlis Behrens/VGL Niedersachsen-Bremen e. V.
Artikel teilen:

Am 26. und 27. April holten sich die beiden angehenden Landschaftsgärtnerinnen im Park der Gärten (Bad Zwischenahn) den Sieg für Niedersachsen und Bremen. Sie trumpften hier neben dem Gewerk vor allem mit ihrem Pflanzenwissen auf.

Reinhold Hilbers hob die Bedeutung des Berufs hervor

Ehrengast Reinhold Hilbers, ehemaliger Niedersächsischer Finanzminister, betonte in seiner Rede während der Siegerehrung die Wichtigkeit des Berufs der Landschaftsgärtner: „Angesichts des Klimawandels brauchen wir Fachleute, die sich in der Pflanzenwelt auskennen und wissen, wie man auf Veränderungen reagiert, um unsere Gesellschaft nachhaltig zu gestalten. Sie haben einen zukunftsträchtigen Beruf gewählt, zu dem ich Ihnen gratuliere.“

Dieses Jahr arbeiteten die Teams arbeiteten mit Materialien wie Sandsteinblöcken, Douglasienholz, Rollrasen, Solitärgehölzen, Sommerblumen, Stauden und Kleinpflaster, um ein harmonisches Gesamtwerk zu schaffen. Diese Aufgabe forderte jedes Jahr präzises Arbeiten, Teamwork und gutes Zeitmanagement. Ein Trio, das Klara Thöle und Hanna Kanzelmeier gemeinsam meisterten.

Zwei Tage – sechs Herausforderungen

Während des zweitägigen Wettbewerbs arbeiteten die Teams einen Tag lang an ihrer Hauptaufgabe – dem Gartengewerk – mit einer maximalen Zeit von fünf Stunden. Die anderen Teams bewältigten währenddessen fünf zusätzliche Aufgaben an verschiedenen Stationen: Arbeitssicherheit, Kreativität (3D-Gartenplanung), Pflanzenkenntnis, Maschineneinsatz und Vermessung. Dies ermöglichte eine umfassende Prüfung aller beruflichen Kompetenzen.

Die Siegerinnen des Landschaftsgärtner-Cups 2024 mit ihrem Gewerk: Hanna Kanzelmeier (links) von Garten- und Landschaftsbau Kreye GmbH & Co. KG (Ganderkesee) und Klara Thöle von GartenWerk Dukat GmbH & Co. KG (Belm) fahren im September zum Bundesentscheid auf der GaLaBau-Messe in Nürnberg.
Die Siegerinnen des Landschaftsgärtner-Cups 2024 mit ihrem Gewerk: Hanna Kanzelmeier (links) von Garten- und Landschaftsbau Kreye GmbH & Co. KG (Ganderkesee) und Klara Thöle von GartenWerk Dukat GmbH & Co. KG (Belm) fahren im September zum Bundesentscheid auf der GaLaBau-Messe in Nürnberg. © Maria Wokurka/VGL Niedersachsen-Bremen e. V.

Vorbereitung auf den Bundesentscheid in Nürnberg

Hanna Kanzelmeier (Ausbildung bei GaLaBau Kreye in Ganderkesee) und Klara Thöle (Ausbildung bei Gartenwerk Dukat in Belm) kannten sich vor ihrem gemeinsamen Start beim Landschaftsgärtner-Cup nur wenige Wochen, dennoch überzeugten sie mit ihrem Einsatz und Können. Nun bereiten sich die beiden auf den Bundesentscheid am 12. und 13. September auf der GaLaBau-Messe in Nürnberg vor. Dabei erhalten sie weiterhin Unterstützung vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen e. V. und ihren Ausbildungsbetrieben.

Ehrengast Reinhold Hilbers und VGL-Präsident Harald Kusserow gratulieren Hanna Kanzelmeier von GaLaBau Kreye (li) und Klara Thöle von Gartenwerk Dukat zu ihrem Sieg.
Ehrengast Reinhold Hilbers und VGL-Präsident Harald Kusserow gratulieren Hanna Kanzelmeier von GaLaBau Kreye (li) und Klara Thöle von Gartenwerk Dukat zu ihrem Sieg. © Karlis Behrens/VGL Niedersachsen-Bremen 

Pläne für die Zukunft

In einem Interview bei OS-Radio in Osnabrück erklärte Klara Thöle: „Ich bin tatsächlich jetzt fertig mit der Ausbildung und fange an zu studieren. Gern möchte ich in die Freiraumplanung, aber das ist gerade noch offen, ob es klappt. Aber ich hoffe natürlich!“

Hanna Kanzelmeier bleibt noch ein Jahr in der Ausbildung: „Ich werde auf jeden Fall erst mal wieder auf die Baustelle. Meine Ausbildung als Landschaftsgärtnerin dauert nun noch ein Jahr lang. Danach habe ich ähnliche Pläne wie Klara und möchte wahrscheinlich auch studieren.“

Zu Gast im Radio: Nach ihrem Sieg beim Landschaftsgärtner-Cup waren Klara Thöle (li) und Hanna Kanzelmeier (re) bei OS-Radio in Osnabrück eingeladen. Begleitet von Maria Wokurka, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit beim VGL Niedersachsen-Bremen e. V., berichteten die beiden jungen Landschaftsgärtnerinnen über den Landschaftsgärtner-Cup, den bevorstehenden Bundescup sowie ihre weiteren Pläne.
Zu Gast im Radio: Nach ihrem Sieg beim Landschaftsgärtner-Cup waren Klara Thöle (li) und Hanna Kanzelmeier (re) bei OS-Radio in Osnabrück eingeladen. Begleitet von Maria Wokurka, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit beim VGL Niedersachsen-Bremen e. V., berichteten die beiden jungen Landschaftsgärtnerinnen über den Landschaftsgärtner-Cup, den bevorstehenden Bundescup sowie ihre weiteren Pläne. © Maria Wokurka/VGL Niedersachsen-Bremen 
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren