Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
NordBau 2008

NordBau 2008: Leitmesse im Norden?

75000 Besucher konnten sich Ende September auf der 53. NordBau in Neumünster bei 950 Austellern über Neuerungen im Bauwesen informieren. DEGA-Autor Mark Schmiechen hat sich umgesehen, was für den GaLaBau Interessantes dabei war.



Veröffentlicht am
Das Freigelände ist der Anziehungspunkt für alle maschineninteressierten Besucher der NordBau. Alle namhaften Hersteller sind hier über ihre Handelspartner vertreten
Das Freigelände ist der Anziehungspunkt für alle maschineninteressierten Besucher der NordBau. Alle namhaften Hersteller sind hier über ihre Handelspartner vertreten
Die Mehrheit der Aussteller äußerte sich positiv über die Organisation der Messe und die Qualität der Besucher. Nur die Länge von sechs Tagen stellen einige Hersteller infrage: „Vier kompakte Tage wie bei der GaLaBau würden reichen.“ Seit der Gründung der Messe hat sie sich kontinuierlich weiterentwickelt und auch Konjunkturschwankungen standhaft getrotzt. Einzig das Wetter spielt den Ausstellern und Besuchern manchmal einen Streich. Insgesamt kann sich die NordBau durchaus als „Leitmesse für den Bau im Norden“ einstufen, und zwar für den Hoch- und Tiefbau. Die großen Innovationen und Neuheiten sind eigentlich nicht das Thema der NordBau. Deswegen findet man sie eher auf anderen Messen. In Neumünster setzt man auf Bewährtes mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate