Verband initiiert ERFA-Gruppe für die Baumpflege
Bei vielen GaLaBau-Betrieben gehört die Baumpflege zum Leistungsspektrum oder ist sogar alleiniger Schwerpunkt. Um die Kommunikation zwischen GaLaBau und Baumpflege zu stärken und um den Bedarf an Weiterbildung und Erfahrungsaustausch eingrenzen zu können, fand dieses Jahr ein Baumpflegetag am BGZ Essen statt.
von Lena Marr, VGL NRW/Red erschienen am 20.12.2024
Neben Mitgliedsbetrieben des VGL NRW, die in der Baumpflege tätig sind, kamen auch viele Nichtmitglieder, um sich an dem Dialog zu beteiligen.
Fachliche Impulse gaben die interessanten Vorträge zu den Themen:
- Weiterbildung zum Fachagrarwirt für Baumpflege (Markus Reher, LWK NRW)
- Nachbarschaftsrecht (Klaus Feckler, Bußmann & Feckler Rechtsanwälte PartmbB)
- Baumschutz auf der Baustelle (Thomas Amtage, Amtage Landschaftsarchitektur, Sachverständigenbüro)
In anschließenden Workshops wurde lebhaft und konstruktiv über Weiterbildung, Kommunikation, Abrechnung und Verbandsarbeit diskutiert. Auch einige Fördermitglieder begleiteten die Veranstaltung mit ihrer fachlichen Expertise und Präsentation einiger Produktinnovationen.
Als ein Resultat dieses Tages entstand die Initiative zur Gründung einer ERFA-Gruppe für Mitgliedsunternehmen des VGL NRW, die in der Baumpflege tätig sind. Eine Auftaktveranstaltung zum Kennenlernen und zur Themenfindung fand im November statt. Auch hier zeigte sich eine große Kommunikationsbereitschaft und es wurden bereits Schwerpunkte wie betriebswirtschaftliche und prozessorientierte Grundlagen, Digitalisierung und Personal gesetzt.
Die ERFA-Gruppe soll im Laufe dieses Jahres unter der Leitung von Unternehmensberater Günter Beier starten. Interessenten können sich gerne bei ihm melden (info@gebeier.de oder 0172 7471315).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.