Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Moritz Fahn

„Wir müssen uns kontinuierlich anpassen, um weiterhin erfolgreich zu sein.“

Moritz Fahn leitet mit seinem Vater Manfred ein Familienunternehmen mit den Bereichen GaLaBau, Gärtnerei, Floristik und Café in Oberbayern. Der Landschaftsgärtnermeister ist zugleich im VGL Bayern aktiv – sowohl im Präsidium als auch im Regionalverband. Wir haben ihn gefragt, welche Prioritäten er derzeit sieht.

von Moritz Fahn erschienen am 13.03.2025
Artikel teilen:
Moritz Fahn
Moritz Fahn © Carolin Tietz/VGL Bayern

Die aktuelle und auch zukünftige Marktlage wird nicht mehr die sein, die sie bis vor 5 oder 10 Jahren war. Sie hat sich stark verändert. Wir sind im GaLaBau ein Teil des Dienstleistungssektors und müssen uns kontinuierlich anpassen, um weiterhin erfolgreich zu sein. Qualität, Service und Individualität sind entscheidende Faktoren, die Kunden heute mehr denn je schätzen.

Rechtzeitig an Morgen denken

Die Altersstruktur in den Betrieben und insgesamt in der Gesellschaft ist in Bayern überall vergleichbar: Der Altersdurchschnitt geht stetig nach oben. Hier ist es wichtig, dass Unternehmer frühzeitig an die Nachfolge denken und auch bereit sind, das Ruder abzugeben. Einen erfolgreichen Betrieb in die nächste Generation zu führen, ist meiner Meinung nach eine der wichtigsten Aufgaben und bringt daher große Sicherheit und Stabilität für Mitarbeiter und Auftraggeber!

Auch die Ausbildung ist entscheidend, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Betriebe, die in Ausbildung investieren, tragen dazu bei, qualifizierte Fachkräfte heranzuziehen, die langfristig das Unternehmen und die Branche stärken können.

Mitarbeiter sind heute das höchste Gut der Betriebe!

Potenziale sind da

Potenziale sehe ich in den verschiedensten Bereichen, man muss nur manchmal genauer hinsehen. Im öffentlichen Sektor werden in Bayern viele Schulen und Kindergärten um- oder neugebaut. Nach wie vor ist außerdem die Pflege von Grünanlagen sowohl im öffentlichen wie auch im privaten Bereich ein sehr guter und stetig wachsender Markt, hier liegt oft ungenutztes Potenzial!

Wir Gärtner sind die Einzigen, die sich mit Grün auskennen und wenn wir mit diesem Wissen an den Markt gehen, werden wir alle für die Zukunft wenig Sorgen haben. Die Welt ist im Umbruch, aber das war sie letztlich schon immer. Als Firma muss man flexibel, umsichtig und breit aufgestellt sein, dann ist der stetige Wandel kein Problem.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren