Tiroler wollen GaLaBau- Ausbildung stärken
Der Verein "Quality Gardens" hat sich voll der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften im Garten- und Landschaftsbau verschrieben. Die Geschäftsführer von neun GaLaBau-Betrieben in Tirol und Vorarlberg haben ihre Ideen und Ressourcen zusammengelegt, um dem Fachkräftemangel mit vereinten Kräften zu begegnen. Wir haben mit Vereinsobmann Martin Rupprechter von Pflanzenvielfalt Rupprechter GmbH über Ziele und Erfahrungen gesprochen.
von Red erschienen am 22.09.2025Martin Rupprechter - Floristenmeister (2001) und Gärtnermeister (2004), Studium Berufspädagogik in Innsbruck - Fachwissenschaft Botanik. Seit 2001 Trainer am Wifi in Innsbruck, unterrichtete zwölf Jahre an der Berufsschule in Hall in Tirol, seit 2010 Dozent an der Academy of Flowerdesign in Wangen/Zürich. Seit 2009 selbstständiger Unternehmensberater und Trainer. Seit 2017 gemeinsam mit seiner Frau Barbara Geschäftsführer der Pflanzenvielfalt Rupprechter GmbH in Telfs, circa 15 Mitarbeiter. Seit 2020 Obmann von Quality Gardens – Verein zur Förderung der Aus- und Weiterbildung im Garten- und Landschaftsbau.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.