Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Alexander Schmidhammer, Baumgarten/Niederösterreich

„Der GaLaBau läuft immer“

Alexander (Xandl) Schmidhammer ist Inhaber von Hameter Stauden in Baumgarten und damit von der größten Staudengärtnerei ihrer Art in Österreich. „Der Staudenrocker“ ist bestens vernetzt und sieht am Absatz, wie gut es den österreichischen Gartengestaltern geht. Gleichzeitig ist Schmidhammer zu seinen Wurzeln zurückgekehrt und hat selbst eine Partie in der Gestaltung.

von Red erschienen am 02.10.2025
Artikel teilen:
Alexander Schmidhammer
Alexander Schmidhammer © Tjards Wendebourg, Redaktion DEGA GALABAU

Schmidhammer ist gefragt: Egal ob beim Schwimmteichverband VÖSN oder bei Quality Gardens in Tirol: Wenn es um „grünen Mulch“ geht, wie der Niederösterreicher seine Produkte liebevoll nennt, ist er als Referent gern gesehen. Auch die eigene Veranstaltung in Baumgarten ist Publikumsmagnet. Da kommen über die drei Tage schon an die 400 Profis zusammen. Schmidhammer ist einer der größten Multiplikatoren im GaLaBau.

Dabei ist Hameter nicht nur wegen der Leistungs- und Lieferfähigkeit eine besondere Adresse. Schmidhammer kultiviert über 2.000 Arten und Sorten. Für Gartengestalterinnen und Gartengestalter ist das ein riesiger Fundus, aus dem sich schöpfen lässt. Dabei können Kunden alles gleich über einen ausgeklügelten Webshop bestellen. 60 % des Umsatzes wird über das Netz generiert. Schmidhammer steckt auch hinter dem Beetplaner (für Profis Beetplaner Pro) des Staudenrings. Mit diesem Tool hilft der Staudengärtner den Betrieben bei der Zusammenstellung der geeigneten Pflanzen.

Während die Gartencenter heuer aufgrund des Wetters ein schlechteres Jahr hatten, ist der GaLaBau gut gelaufen. Für die im Hochpreissegment agierenden Betriebe blieb die Krise beinahe unbemerkt. Sie seien zudem ständig auf der Suche nach „geilen Produkten“, um ihre Klientel zufriedenzustellen.

Vor zwei Jahren ist Schmidhammer selbst wieder in die Gartengestaltung eingestiegen; weniger, um am großen Rad zu drehen, als vielmehr um das Ohr noch näher am Endkunden zu haben. Mit Geschäftsführer Clemens Staubmann und Planer David Waidhofer kann er das Privatkundengeschäft beobachten und die Staudenverwendung pushen.

Nächstes Jahr im Sommer hat Schmidhammer richtig was zu feiern. Was das ist, wird er Anfang des Jahres mitteilen. Der Besuch in Baumgarten lohnt eh immer.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren