Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
„Stein und Wein“ in Langenlois

Ein Schiff als Lernobjekt

Rainer Vogler und Helmut Schieder organisieren an der Gartenbauschule Langenlois regelmässig Trockenmauerworkshops und halten den Kontakt zum internationalen Trockenmauerverband. In zeitlicher Nähe zum internationalen Kongress in Kremsstand die Veranstaltung dieses Jahr unter dem Motto „Stein & Wein – Ein Schiff namens ARGO“. Handwerk, Wissen und Lebensart gingen dort wieder eine schöne Kombination ein.

von Helmut Schieder, Langenlois erschienen am 04.11.2025
Artikel teilen:

Für die Teilnehmenden war es eine intensive Woche, an deren Ende vier eindrucksvolle Exponate im Schaugarten der Gartenbauschule Langenlois entstanden: ein Steinschiff, das mitten in Österreich Sehnsucht nach dem Meer wecken soll, ein lauschiger Sitzplatz, eine Outdoorküche für gesellige Runden und ein Turm mit Schutzpatron – letzterer ein Geschenk koreanischer Trockenmauer-Freunde. Diese Arbeiten sind mehr als Meisterstücke: Sie sind Zeichen gelebter Freundschaft und kulturellen Austauschs. Wer vor ihnen steht, spürt den Geist jener Tage – Stolz, Freude und Verbundenheit. Der Stein hat Menschen zusammengeführt, Brücken gebaut und Spuren hinterlassen, die weit über den Garten hinausreichen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren