Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Friedhofskultur

Mausoleen wieder ­gefragt

Veröffentlicht am
Auf dem Hamburger Friedhof entstehen wieder Mausoleen
Auf dem Hamburger Friedhof entstehen wieder MausoleenHamburger Friedhöfe AöR
Wer es sich leisten konnte, wurde bis ins 20. Jahrhundert in einem Mausoleum beigesetzt. Lange gab es für die großen Gruften kaum Nachfrage, jetzt scheint sich ein neuer Trend abzuzeichnen – die großen repräsentativen Gräber sind wieder gefragt. Jedoch nicht jeder Friedhofsträger lässt sie zu. Auf dem Parkfriedhof in Hamburg-Ohlsdorf gibt es 17 alte Mausoleen und mittlerweile die ersten Neubauten. Zum Teil reisen Angehörige über mehrere hundert Kilometer, um diese Ruhestätten zu besuchen. Lutz Rehkopf, Sprecher der Hamburger Friedhöfe, sagt: „Ich rechne mit maximal fünf neuen Mausoleen pro Jahr. Es gibt bei uns in der Tat eine Nachfrage dafür. Auch alte Mausoleen, die nicht mehr von den Familien genutzt und instand gehalten werden,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate