Mein Freund der Baum
- Veröffentlicht am
Vielleicht erinnern Sie sich noch an diesen Schlager aus den 60er-Jahren? Für dieses Heft mit dem Schwerpunkt Baumpflege ist er die passende Hintergrundmusik. Denn was des einen Freund ist des anderen Sicherheitsrisiko, – die Textzeile „... und er fiel im frühen Morgenrot“ weckt sicher nicht in jedem romantisch sentimentale Gefühle. Insbesondere für öffentliche Auftraggeber wäre das wohl der Alptraum schlechthin. Drohende Schadenersatzklagen im Kopf lässt man den Baum lieber schnell fällen, bevor er umfallen kann. Aber wer weiß, vielleicht müssten wir uns zum frühen Morgenrot eigentlich noch eine laut knatternde Motorsäge vorstellen ...
Dies ist jedoch nur ein problematischer Aspekt, mit dem sich Baumpfleger auseinandersetzen müssen. Winfried Funke und Tjards Wendebourg haben mit Kollegen gesprochen und wagen auf Seite 18 eine Situationsanalyse.
An Sachverstand mangelt es jedoch nicht nur in der Baumpflege – vielerorts gibt es viel zu wenige qualifizierte Sachverständige für und aus dem Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Die zu einem Streitfall Gerufenen kommen häufig aus dem Hochbau, Tiefbau oder Produktionsgartenbau. Das wollen die Berufsverbände der grünen Branche jetzt ändern. Mehr zum Stand der Dinge lesen Sie auf Seite 6.
In Schweden gehört sie zu 95% aller Neubauten, aber auch in Deutschland wird sie angesichts steigender Energiepreise immer häufiger eingesetzt: die Wärmepumpe zum Heizen mit Erdwärme. Der Einbau ist auch für den GaLaBau ein lohnendes Geschäft (Seite 42) – schließlich muss der Garten nach dem Verlegen der Erdwärmekollektoren völig neu gestaltet werden.
Viel Spaß beim DEGA-Lesen wünscht
Grit Wainar (gw)
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.