Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
abdichtung von Wasseranlagen

Gut geplant ist schon fast dicht

Ein Regelwerk der Forschungsgesellschaft für Landschaftsbau und Landschaftsentwicklung (FLL) beschreibt geeignete Werkstoffe und Bauweisen für Waseranlagen. Im Dezember 2008 wurde dazu noch ein Prüfverfahren hinsichtlich Wurzel- und Rhizombeständigkeit von Gewässerabdichtungen nachgereicht. Jürgen Eppel fasst die aktuelle Situation in Sachen Abdichtung zusammen.

Veröffentlicht am
Links: Umgeben von Abdichtungsmaterie:„Falten“ sind sowohl bei der Kunststoffdichtungsbahn als auch beim Bearbeiter programmiert …
Links: Umgeben von Abdichtungsmaterie:„Falten“ sind sowohl bei der Kunststoffdichtungsbahn als auch beim Bearbeiter programmiert …Jürgen Eppel
Grundlage für Planung, Ausführung und Instandhaltung von Wasseranlagen ist die Nutzung des Gewässers. Bei Vertragsabschluss muss diese deshalb eindeutig definiert werden, um Beeinträchtigungen der Abdichtung, beispielsweise durch mechanische Belastungen, vorzubeugen. Gleiches gilt für die Anforderungen an Profilierung und Randausbildung. Wie bei anderen Gewerken auch, sind bauaufsichtliche Anforderungen im Vorfeld des Planungsablaufs zu prüfen. Werden werkstoffspezifische Dichtigkeitsnachweise erforderlich, wie beim Einbau von natürlich anstehenden mineralischen Dichtungsbaustoffen in Form eines Lehm- oder Tonschlags, so sind diese gesondert zu vereinbaren. Die Höhe der Abdichtung muss bei allen Abdichtungsarten am Gewässerrand mindestens...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate