Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wasserreinigung

Neue Substrate für den Bodenfilter?

Algen gehören zu den häufigsten Reklamations-ursachen im Schwimmteichbau. Das Ausfällen von Nährstoffen aus dem Wasser steht deshalb bei allen Bauweisen im Vordergrund. Die FH Anhalt untersucht Substrate, die als Ersatz für Zeolith die Filterleistung des Biofilms verbessern.

Veröffentlicht am
Mit einer großen Versuchsanlage testet die FH Abhalt mögliche Filtersubstrate
Mit einer großen Versuchsanlage testet die FH Abhalt mögliche FiltersubstrateAndreas Thon
Phosphor gilt als limitierender Faktor für das Algenwachstum – die empfohlene Phosphorkonzentration liegt bei 0,01 mg/l. Um diesen Wert zu erreichen und zu halten, ist phosphatfreies Füllwasser, regelmäßiges Entfernen des sich absetzenden Schlammes und der Nährstoffentzug durch rechtzeitige Ernte der Repositionspflanzen angeraten. Außerdem werden unterschiedliche Filter angeboten, die Phosphate ausfällen. Durchgesetzt haben sich bepflanzte Nassfilter, die sich unter der Wasserlinie befinden. Diese meist kornabgestuften Substratfilter werden einer hydraulischen Belastung unterzogen. Die Effektivität dieser Filter wird zu einem hohen Teil dem Biofilm, der sich auf den Oberflächen der Filtersubstrate ansiedelt, zugeschrieben. Auf dem Markt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate