Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Natursteinbeläge

Der Einsatz von Haftschlämmen

Für die Verlegung von Natursteinen im Außenbereich gibt es eine Vielzahl von Methoden. Um einen dauerhaft schadensfreien Belag herzustellen, ist neben der schnellen Wasserableitung vor allem eine gute Verbundhaftung und Witterungsbeständigkeit erforderlich. Welche Verlegearten und Abdichtungen das am besten gewährleisten, zeigt Claudia Steiner im Folgenden.

Veröffentlicht am
Natursteinverlegung im Drainmörtel – durch ihr poriges Gefüge weisen diese Mörtel meist geringere Eigenfestigkeiten auf – bei der Verlegung auf Trennlage oder Dämmung ist die Schichtdicke deshalb an die zu erwartende Belastung anzupassen
Natursteinverlegung im Drainmörtel – durch ihr poriges Gefüge weisen diese Mörtel meist geringere Eigenfestigkeiten auf – bei der Verlegung auf Trennlage oder Dämmung ist die Schichtdicke deshalb an die zu erwartende Belastung anzupassenClaudia Steiner
Beläge für Balkone und Terrassen stellen höchste Anforderungen an die Ausführung. Diese Flächen sind nicht mehr nur Nutzflächen im Außenbereich, vielmehr werden sie als Wohnzimmer im Freien genutzt. Natursteinbeläge müssen deshalb nicht nur konstruktiv mangelfrei ausgeführt, sondern auch dauerhaft optisch ansprechend sein. Zudem unterliegen diese Flächen hohen Beanspruchungen durch Temperaturschwankungen von bis zu 100 °C, Feuchtigkeit, Frosteinwirkungen und chemische Beanspruchungen durch Tau- und Reinigungsmittel. Auch die mechanische Belastung durch die Nutzung ist nicht zu unterschätzen. Bei der Auswahl der Belagskonstruktion sowie der Verlegewerkstoffe sollte berücksichtigt werden, dass heute wesentlich dünnere Beläge zum Einsatz...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate