Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Reinigung und Pflege von Naturstein

Weg mit den Flecken

Beim Thema Verschmutzungen von Natursteinbelägen denken viele Gartenbesitzer, die Natur wird‘s schon richten und vertrauen darauf, dass der nächste Regen alles abwäscht. Doch dem ist nicht so. Einige aggressive Substanzen können sogar irreversible Schäden an Gesteinen verursachen. Je schneller die Reinigung erfolgt, desto besser also. Natursteinexperte Detlev Hill zeigt, wies geht.

Veröffentlicht am
Stark verschmutzer Quarzitbelag vor (oben) und nach der Reinigung (unten)
Stark verschmutzer Quarzitbelag vor (oben) und nach der Reinigung (unten)Hersteller
Im Vergleich zum Einsatz im Innenbereich sind Natursteine im Außenbereich wesentlich höheren Beanspruchungen ausgesetzt – sowohl durch Witterungseinflüsse als auch durch unachtsames Verhalten der Passanten. Insbesondere im öffentlichen Raum wird leider häufig ein verantwortungsloses Verhalten an den Tag gelegt. Seien es achtlos heruntergefallene Lebensmittel oder verschüttete Getränke, die Verschmutzungen werden von den Verursachern in der Regel nicht entfernt. So verbleiben Fleckbildner und andere Verschmutzungen meist bis zum nächsten Reinigungsintervall der zuständigen Einrichtungen auf den Bodenbelägen. Kaugummis kleben zum Teil über Jahre hinweg auf den Böden und es kommt nicht selten vor, dass Fäkalien der Haustiere Böden und untere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate