Wassergebundene Wege
Wenn Wasser als Kleber fungiert
Wassergebundene Decken werden in der Gartenkunst schon seit Jahrhunderten als Wegebelag eingesetzt. Nichts Neues also, dennoch werden bei dieser Bauweise im Garten- und Landschaftsbau immer noch Fehler gemacht. Ulrike Timmermann zeigt im Folgenden, was zu beachten ist und wo die häufigsten Fehlerquellen liegen.
- Veröffentlicht am
Wassergebundene Wege sind seit mehreren Jahrhunderten aus der Landschaftsarchitektur und dem Garten- und Landschaftsbau nicht mehr wegzudenken. Ursprünglich waren sie für eine geringe Anzahl von Nutzern – die Besitzer herrschaftlicher Anlagen – angelegt und wurden von einer Vielzahl von Gärtnern gepflegt. Das hat sich heute umgekehrt. In Sanssouci beispielsweise besuchen mehrere Millionen Besucher pro Jahr die Gartenanlagen, die Anzahl der Mitarbeiter, die für die Pflege der Anlagen zuständig sind, ist im Vergleich dazu jedoch absolut gering. Auch in den klassischen Anwendungsgebieten, den Landes- und Bundesgartenschauen, werden die Wassergebundenen Wege intensiv genutzt. Dieser Wegedecke muss also heute wesentlich höheren Ansprüchen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo