Brunnen bohren
				
				
					 
		Wasser marsch
Die unberechenbare Witterung mit extrem trockenen Phasen machen Brunnen für Gartenbesitzer attraktiv. Wer als Landschaftsgärtner den Bau von Brunnen anbietet, sollte entweder mit einem Brunnenbauer zusammenarbeiten oder sich weiterbilden. Denn es ist nicht damit getan, ein Loch in den Boden zu bohren und ein Rohr einzubauen.
- Veröffentlicht am
 

Brunnenbauer ist ein handwerklicher Ausbildungsberuf. Wer einen Brunnenbaubetrieb führen will, muss Meister sein. „Schließlich arbeiten wir mit dem wichtigsten Lebensmittel“, sagt Raimund Wenzke, Ausbilder am Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜAZ) in Friesack. In Friesack werden Brunnenbauer ausgebildet und Fachkräfte aus dem Tiefbau weitergebildet. Brunnenbau hat Zukunft, auch im Privatgarten. Und das nicht nur, um kostensparend seine Pflanzen zu bewässern. Ein eigener Brunnen vermittelt in Bezug auf Trinkwasser das Gefühl von Unabhängigkeit. Angesichts von Wirtschaftskrisen und Naturkatastrophen wollen viele unbhängig sein – und fangen an, Gemüse anzubauen oder sich eine eigene Wasserversorgung einzurichten. Gut, wer bereits einen...
			- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
 - Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
 - Alle Heftartikel auch online lesen
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
 - Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
 - Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
 document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
		
		
			
			
				
					
						
				
			
			
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
				Noch  Tage in 2025!
			
			
			
				Abo-Vorteil
			
			Dialog geöffnet
					100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo