Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflasterbau

Mehr Klarheit mit ATV DIN 18318 neu?

Eine „Straßenbaunorm“ für den Landschaftsbau ist in sich problematisch – gerade weil sie besonders die vielen speziellen Anforderungen im Privatbereich nicht berücksichtigen kann. Nun haben die Regelwerksgeber nachgebessert und sind dem GaLaBau entgegengekommen. Ulrike Timmermann und Hans Walter Kopp haben sich die Norm für DEGA GALABAU angesehen.

Veröffentlicht am
Ulrike Timmermann
Als die ATV DIN 18318 im Oktober 2006 veröffentlicht wurde, ging ein großer Aufschrei durch den Berufsstand: Da sollten keine Splitte (zum Beispiel 1/3 mm, 2/5 mm) für Bettung und/oder Fugenfüllung mehr verwendet werden dürfen. Das so wunderbar feinkörnige Fugenmaterial 0/2 mm war auch nirgends mehr zu finden, obwohl das doch als einziges Material in die oft nicht fachgerechten knirsch verlegten Fugen einzuarbeiten war. Ganz zu schweigen von den Stärken der Fundamente und Rückenstützen bei Einfassungen und Entwässerungsrinnen. Natürlich war und ist die ATV DIN 18318 für die Standardbauweise formuliert; gebundene Bauweisen fehlen völlig. Bei der Erarbeitung des Normentextes war in erster Linie der Straßenbau beteiligt, der ja unbestritten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate