Gemörtelte Natursteinmauern
Der Ausführende bestimmt die Qualität
Auch vermörtelte Mauern brauchen ein gutes Auge und die richtige Bautechnik. Treten Schäden auf, wird oft der Lieferant beschuldigt, schlechtes Material geliefert zu haben. Dabei sollten sich Ausführende erst an die eigene Nase fassen, meint Erich Lanicca. Was beim Bau zu beachten ist und welche Fehler dabei gemacht werden, zeigt er im Folgenden.
- Veröffentlicht am
Bei der Ausführung von Natursteinmauerwerken unterscheidet man grundsätzlich zwischen freistehenden, doppelhäuptigen Natursteinmauern und einhäuptigen Mauerwerken. Letztere kommen als Stützmauern zum Einsatz. Sie haben nur eine Sichtfläche und werden auf der Rückseite hinterfüllt. Diese Hinterfüllung kann sowohl hart als auch weich ausgeführt werden. Bei der hinterbetonierten Mauer wird das Mauerwerk fortlaufend hochgezogen und schichtweise mit Beton hinterfüllt. Beton und Naturstein verzahnen sich beim Hinterfüllen und bilden statisch eine Einheit. Die Hinterbetonierung kann mit oder ohne Bewehrung ausgeführt werden. Ist keine Bewehrung erforderlich, sollte zum Hinterbetonieren ein Drainagebeton verwendet werden. Dadurch entsteht die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo