Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lärmschutz

Grüner Schmuck für kahle Wände

Es gibt eine Vielzahl von Lärmschutzsystemen, die sich bepflanzen oder zumindest beranken lassen. Eine reich strukturierte Pflanzendecke vor der Konstruktion kann zur Lärmminderung beitragen und wertet sie optisch auf. Welche Arten eignen sich für den vertikalen Einsatz?Walter Kolb stellt verschiedene Systeme und die Ergebnisse aus Bepflanzungsversuchen vor.

Veröffentlicht am
Kolb(4), Jauch(1), Werkbilder (6)
Es gibt verschiedene Lärmschutzsysteme, die sich für eine Begrünung eignen. Eine Möglichkeit, den Lärm auzusperren, sind Wälle aus Betonfertigteilen, die Aussparungen für eine Bepflanzung haben. An der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim (LWG) und der FH Weihenstephan hat man sich mit vier dieser raumbedürftigen Systeme beschäftigt und in verschiedenen Versuchen getestet, welche Gehölze, Stauden und Kräuter am besten mit den besonderen Bedingungen zurechtkommen. Die Ergebnisse lassen sich unabhängig vom Lärmschutz auch auf die Bepflanzung von Pflanzsteinen oder Böschungsringen übertragen. An der Universität für Bodenkultur Wien beschäftigt man sich mit sieben verschiedenen Steilwallsystemen, die mit Steinen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate