Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Naturgarten

Pflegen und leben lassen

Naturgarten steht für viele gleichbedeutend für „Garten ohne Pflege“; ein Riesentrugschluss. Die Pflege naturnaher Gartenanlagen braucht spezielles Know-how – gerade im Hinblick auf das Pflanzenwissen. Peter Richard erklärt, worauf es bei der Naturgartenpflege ankommt.

Veröffentlicht am
Typische Naturgartensituation: Kiesflächen, heimische Stauden und Gehölze in einer Wohnanlage in Wil/CH
Typische Naturgartensituation: Kiesflächen, heimische Stauden und Gehölze in einer Wohnanlage in Wil/CHW&R (6), Wendebourg (2)
Beim Wort „Gartenpflege“ kommt vielen Kunden das Kindheitstrauma von nicht enden wollendem Strafjäten in den Sinn. Doch es ist möglich, die mühsame Gartenarbeit erträglicher und den Kampf gegen die Natur taktisch besser zu führen – wenn man zum Umdenken bereit ist. Denn schließlich soll der Garten für den Nutzer ja ein Ort der Entspannung sein. Zu Beginn der Naturgartenbewegung wurden Naturgärten als pflegeleichte Gärten gepriesen. Doch sind sie es wirklich? Die Anwort hängt von verschiedenen Kriterien ab. Die Ansprüche und die Einstellung der Gartenbesitzer und damit auch die Gestaltung des Gartens gehören zu den wichtigsten Faktoren. Leider sind die Ansprüche oft einiges höher als die Bereitschaft, die notwendige Zeit zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate