Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Natursteinhandwerk

Lebendige Landschaften

Natursteinmauern und Tourismus sind ein gutes Beziehungspaar; zum Beispiel auf Mallorca. Mit einer selbst organisierten Berufsbildung hält der mallorquinische Inselrat das uralte Handwerk am Leben. Joachim Zeitner war für DEGA GALABAU vor Ort. Sein Porträt beweist: Das Prinzip der Inselregierung könnte auch für Kommunen im deutschsprachigen Raum ein Vorbild sein.

Veröffentlicht am
1 Archaisches Handwerk mit Zukunft: mallorquinischer Feldmaurer beim Zurichten von Mauersteinen
1 Archaisches Handwerk mit Zukunft: mallorquinischer Feldmaurer beim Zurichten von MauersteinenConsell (7), Wendebourg (1), Zeitner (5)
Eine grandiose Zeitreise durch die Geschichte des mediterranen Siedlungsbaus erleben Bergwanderer und Fachbesucher in der Serra de Tramuntana, dem nordwestlichen Randgebirge auf Mallorca. Sogar heute noch wirkt der lang gestreckte Gebirgszug auf der beliebten Ferieninsel nahezu ursprünglich. Sein im Erdmittelalter entstandenes, bis knapp 1 500 m aufgetürmtes Kalkgestein bildet die Kulisse und den Baustoff für eine malerische Kulturlandschaft aus handgemauerten Einfriedungen und Terrassengärten, Wanderwegen und Berghütten. Ebenso urzeitlich wie diese Gegend wirken die Bauweisen der Trockenmaurer. Schon seit Jahrhunderten errichten, pflegen und reparieren die mallorquinischen „Margers“, wie die Trockenmauerbauer dort genannt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate