Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bewitterte Holzbeläge

Wer die Wahl hat ...

Die Verwitterung ist ein natürlicher Feind jeder Holzterrasse. Doch mithilfe geeigneter Materialien und Baukonstruktionen lässen sich eine gute Dauerhaftigkeit erzielen. Prof. Ingrid Schegk beschreibt, welche Grundlagen bei der Konstruktion und der Materialauswahl zu beachten sind und welche Baustoffe sich unter Witterungseinfluss wie verhalten.

Veröffentlicht am
Wer die Wahl hat ...
Wer die Wahl hat ... Schegk
Die Verwendung des Baustoffs Holz liegt im Trend, bei (Landschafts-)Architekten und Auftraggebern – und das in ganz Europa. Ein Hauptgrund dafür ist sicher, dass der nach­wachsende Rohstoff, solange entsprechend damit umgegangen wird, praktisch unerschöpflich zur Verfügung steht. Überdies ist Holz ein bewährter Baustoff, der in vielen Fällen mit neu entwickelten Hightechmaterialen mithalten kann und enorm vielseitig einzusetzen ist. Deshalb erfährt Holz auch als voll von der Bewitterung ausgesetzter Bodenbelag auf Plätzen, Terrassen, Spiel- und Aufenthaltsflächen seit Jahren eine wachsende Bedeutung – auch in öffentlichen und halböffentlichen Räumen. Holz ist ein natürlicher Werkstoff, der durch das Wachstum der Bäume entsteht. Dadurch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate