Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Holzterrassen

Gutes Holz, unsichtbar befestigt

Holzarten, Ersatzstoffe, Aufbauten und Befestigungssysteme – wer heute Deckanlagen baut, muss viele Entscheidungen treffen. Benedikt Schradi aus Rutesheim (siehe auch Porträt S. 46) arbeitet erfolgreich mit Holz. In DEGA GALABAU verrät er, worauf es ankommt und welche ­Erfahrungen er besonders mit Befestigungssystemen gesammelt hat.

Veröffentlicht am
1 Diskret verschraubt: Schradi-Mitarbeiter Finn Schneck befestigt Ipé-Dielen mit Clips von Früh.
1 Diskret verschraubt: Schradi-Mitarbeiter Finn Schneck befestigt Ipé-Dielen mit Clips von Früh.BILDER: Schradi (6), Wendebourg (3)
Durch die große Nachfrage bei den Holzterrassen interessieren sich auch immer mehr Anbieter für den Markt. Immer mehr Holzarten, alternative Baustoffe (Thermoholz, gepresster Bambus, Kunststoff und Mischungen aus Kunststoff und organischen Bestandteilen oder Reststoffen (Holz, Reisspelzen, Papierfasern)) und Befestigungssysteme werden angeboten. Das erfordert es, sich ständig über Neuerungen zu informieren und deren Wert für die Praxis abzuschätzen. Dabei geht es auch um die Absicherung der Leistungen des Landschaftsgärtners und die dauerhafte Kundenzufriedenheit. Auch in der Bautechnik ist viel Wissen erforderlich. Da es ganz viele DIN-Normen für den Holzbau, aber keine für den Aufbau einer Holzterrasse gibt, beziehen sich viele...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate