Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflege von Holzterrassen

Weg mit dem Grauschleier

Holzterrassen sind schön. Doch mit der Zeit verändern Regen und Sonne, Hitze und Frost die Oberflächen – das Holz wird grau und spröde. Mit der richtigen Pflege kann man diesem Prozess entgegenwirken oder bereits vergrauten Dielen wieder zu neuem Glanz verhelfen.

Veröffentlicht am
1 Holzterrasse  aus Lärche, mehrere Jahre ohne Nachpflege
1 Holzterrasse aus Lärche, mehrere Jahre ohne NachpflegeKolb
Alle Holzarten, die für die Verwendung von Terrassenbohlen im Freien infrage kommen, vergrauen im Laufe der Zeit. Selbst Tropenhölzer und Thermoholz machen da keine Ausnahme. In Abhängigkeit von der Holzart und der Vorbehandlung erfolgt dieser Prozess in unterschiedlicher Geschwindigkeit. Wesentlichen Anteil daran hat die UV-Strahlung. Diese führt zu einer photochemischen Auflösung des Lignins. Es entsteht ein wasserlösliches Zerfallsprodukt brauner Farbe, das im Laufe der Zeit vom Regen abgewaschen wird. Übrig bleibt die helle Zellulose, die infolge der erhöhten Wasseraufnahmefähigkeit leicht von Mikroorganismen angegriffen werden kann. Die Rückstände verursachen die silbrige Färbung. Während auf rasch trocknenden Oberflächen von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate