Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gestalten mit beton

Keine graue Maus

Beton ist keinesfalls nur grau und Sichtbeton nicht gleich Sichtbeton – die Möglichkeiten, das Aussehen einer Betonoberfläche zu verändern, sind vielfältig. Martin Peck gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik zu Herstellung, Steuerung und Variation des Aussehens einer Betonfläche.

Veröffentlicht am
Rot eingefärbter Beton an der Waldorfschule in Augsburg.
Rot eingefärbter Beton an der Waldorfschule in Augsburg.Peck, Erbring, Reckli
Seit einigen Jahrzehnten ist die glatte, mit einer nicht saugenden Schalhaut hergestellte, möglichst makellose Betonoberfläche die Sichtbetonfläche der Wahl und gleichsam Synonym für Sichtbeton – zumindest in Deutschland. Viele historische Gestaltungstrends sind aktuell aus dem Blick geraten. Aber gerade nach einer Zeit der intensiven Entwicklung von Betontechnik und -technologie macht es Sinn, vergangene Techniken der Flächengestaltung erneut zu versuchen und vielleicht zu ganz neuen oder zeitgerechten Ergebnissen zu kommen. Gestaltung durch die Schalhaut – Brettschalung Die Gestaltung einer Sichtbetonfläche durch die Schalhaut ist der übliche und typische Fall in der Sichtbetontechnik. Der plastisch-flüssige Frischbeton erhärtet in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate