Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AGS-SERIE, TEI L 1: TREPPEN-BAUSCHADEN

Verschobene Blockstufen

Gutachter erleben so einiges im Berufsalltag. Die Arbeitsgemeinschaft Sachverständige Gartenbau, Landschaftsbau und Sportplatzbau (AGS) will mit Beispielen von verunglückten Baustellen für mehr Qualität im GaLaBau werben – wie mit dieser Treppe, die sich zum Bauschaden entwickelte.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Bei der Neugestaltung eines Parks wurden verschiedene Stufenanlagen aus Blockstufen hergestellt. Die Stufenanlagen haben unterschiedliche Längen, sind teilweise durch Podeste unterbrochen und weisen Breiten von bis zu 20 m auf. Das Leistungsverzeichnis und die Konstruktionsschnitte gaben vor, dass auf einer Sauberkeitsschicht die Betonfundamente für die Treppenanlagen entsprechend den statischen und konstruktiven Erfordernissen aus Beton herzustellen sind. Die Stufen sollten dann auf diesem Betonfundament in eine 15 cm dicke Bettung aus Dränbeton gesetzt werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate