Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BRAUNER RASEN NACH TROCKENHEIT

Rasen färben ist bedenklich

In den öffentlichen Medien wurde kürzlich darüber berichtet, dass kalifornische Dienstleister vertrockneten Rasen auf Privatgrundstücken grün färben. Dies weckt auch bei deutschen Gartenbesitzern Interesse. Doch Vorsicht – so einfach und unbedenklich, wie die Berichte glauben machen, ist das mit der Rasenfarbe nicht.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Trockenheit und Hitze wirken sich deutlich auf die Garten- und Rasenpflege aus. Im US-Bundesstaat Kalifornien hält die Dürre bereits seit mehreren Jahren an. Die Bewässerung von Rasenflächen, die USA-Hausbesitzern fast ein Heiligtum sind, wurde verboten. Dort wie hier bei uns haben sich viele Grundstücke in braune Matten verwandelt, die an Fußabstreifer erinnern. Mehrere TV-Sendungen und Nachrichtenmagazine berichteten nun davon, dass kalifornische Gärtner und andere Dienstleister jetzt ein Geschäft damit machen, grüne Rasenfarbe aufzusprühen und damit ganze Grundstücke wieder "aufzuwerten". Das hat auch bei deutschen Verbrauchern Interesse geweckt. "Die Nachfrage nach der Rasenfarbe Liquid Green hat in den letzten zwei Jahren enorm...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate