Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GEHÖLZPFLEGE

So schneiden Sie RICHTIG!

Wie sieht das Resultat eines fachgerechten Baumschnitts aus? Wo liegen die Grenzen für den Rückschnitt? Wann liegt eine Kappung, Zerstümmelung oder Zerstörung vor? Martin Müller hat all dies am Beispiel einer zu fällenden Birke simuliert, fotografiert und die wichtigsten Fakten für den fachgerechten Schnitt und unsachgemäße Eingriffe an Bäumen in einem Faltblatt dokumentiert.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Bäume gedeihen und wachsen seit Menschengedenken ohne deren Zutun. In Siedlungsräumen werden aber Anforderungen an Bäume gestellt, die Eingriffe durch Menschenhand erfordern. Mit gezielten Maßnahmen können Stabilität, Licht- und Platzverhältnisse, gewünschte Form oder Ertrag optimiert werden. Dabei sind Art- und Wuchseigenschaften zu respektieren und sämtliche Schnitt- und Sicherungsmaßnahmen schonungsvoll durchzuführen, sodass der Baum hinsichtlich Statik und Stoffwechselfunktionen möglichst ungestört bleibt. Kenntnisse über Baumarten und ihre individuellen Eigenschaften, Wissen um die Funktionen und Bedürfnisse der einzelnen Baumorgane und nicht zuletzt die Freude an Bäumen sind unbedingte Voraussetzung für korrekte Baumschnittarbeiten....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate