Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VON VOR- BIS NACHSORGE

So schützen Sie Bäume auf Baustellen

Baustellen können den Wurzelraum und die Bäume selbst beeinträchtigen. Um Schäden zu verhindern, sind Schutzmaßnahmen systematisch einzuplanen. Es geht nicht nur um die Erhaltung des Baums an sich, sondern auch ums Geld. Denn die Schadensbeseitigung und langjährige Haftungsansprüche können viel kosten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
D der Bedarf nach dem Schutz von Bäumen auf Baustellen und generell dem Schutz des Wurzelraums von Bäumen im Stadtgebiet hat deutlich zugenommen. Dieses gestiegene Interesse begründet sich im Wesentlichen in der Abwehr von Schadenersatzansprüchen und erhöhten Pflegekosten, der Abweisung von Haftungsrisiken sowie der Bewahrung von wertvollem Stadtgrün. - Haftungsrechtliche Gründe: Bei der haftungsrechtlichen Beurteilung von Baumschäden spielt die Vorhersehbarkeit eine große Rolle. Während wir bei der Bruchsicherheit mit der Baumkontrolle ein sehr gutes Instrument für die Frage nach den Kriterien unvorhersehbarer Schäden gefunden haben, stellt uns die Standsicherheit immer noch vor große Probleme. Zwar regelt die FLL-Baumkontrollrichtlinie,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate