Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
STAUDENFLÄCHEN

So viel kostet die Pflege von 100 m2

Pflanzflächen mit einem hohen Anteil an Stauden und Gräsern unterscheiden sich bezüglich der Strategie der Pflegemaßnahmen und damit in der Intensität der Pflege und deren Kosten. Eine Bachelor-Absolventin hat die einzelnen Faktoren untersucht, Kalkulationsbeispiele und Pflegepläne aufgestellt.
Veröffentlicht am
Schulte
Teilen sich selbst überlassen. Es werden lediglich ungewollt auftretende Arten entfernt. Bei richtiger Standortwahl ist auf Bodenbearbeitung, vor allem durch Harken, zu verzichten, um den Arten ein natürliches Wachstum ohne Störungen zu ermöglichen. "Eine vollkommen geschlossene Pflanzendecke ist stets anzustreben", bestätigt auch das "Handbuch derr Staudenverwendung" (siehe Kasten S. 32). Bis dieses Ziel erreicht ist, ist der Boden mit Mulchstoffen zu bedecken. Hierfür kann auch das Material verwendet werden, das auf der Fläche selbst durch Schnitt- und sonstige Pflegemaßnahmen anfällt. So entwickelt sich ein geschlossener Nährstoffkreislauf, der zudem Schutzfunktion im Winter und gegen das Aufkommen von Unkräutern erfüllt. Ergänzend ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate