Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BODENHILFSSTOFFE

Boden aktivieren für vitalere Pflanzen

Der Boden ist die Basis für das Wachstum und das Gedeihen der Pflanzen. Grund genug also, ihn auch zu pflegen. Bodenhilfsstoffe können auch ausgelaugte und strukturschwache Böden wieder deutlich fruchtbarer machen. Doch was sind Bodenhilfsstoffe und wie funktionieren sie? DEGA ist dem auf den Grund gegangen.
Veröffentlicht am
von Freyberg
Bevor dem Boden geholfen wird, erscheint es zunächst sinnvoll, den Begriff "Bodenhilfsstoffe" zu definieren. Oft wird von Aktivator über Dünger bis zu Zusatzstoffen alles in einen Topf geworfen. Die Definition laut Düngemittelgesetz von 2009 lautet: "Bodenhilfsstoffe sind Stoffe ohne wesentlichen Nährstoffgehalt (weniger als 1,5 % N; 0,5 % P2O5; 0,75 % K2O; 0,3 % S; 0,7 % Cu; 0,5 % Zn; 30 % basisch wirksame Bestandteile), die dazu bestimmt sind, die chemischen oder physikalischen Eigenschaften des Bodens zu verbessern." (zum Beispiel Erhöhung des Porenvolumens und des Wasserhaltevermögens).
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate