Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundeslandwirtschaftsministerium

Charta für Holz 2.0 soll Prozesse und Engagement anstoßen

Veröffentlicht am
FNR
Klimaschutz, Ressourceneffizienz und Wertschöpfung sind die übergeordneten Ziele der „Charta für Holz 2.0 – Klima schützen. Werte schaffen. Ressourcen effizient nutzen.", die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im April 2017 vorgelegt hat. „Dazu wollen wir die positiven Effekte der Holznutzung aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gemeinsam stärken und parallel die Material- und Ressourceneffizienz zur Schonung endlicher Rohstoffe steigern", erklärte Dirk Alfter aus dem BMEL-Referat „Nachhaltige Holzbewirtschaftung, Holzmarkt" am 22. Juni 2017 in Göttingen. Auf der Tagung „Vom Nutzen der Holznutzung" (siehe dega-galabau.de, Webcode dega3514 ) stellte er die Charta vor. Wirtschaft, öffentliche Hand, Hochschulen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate